Ignoriert ein FuĂballer oder Eishockeyspieler einen besser postierten Mitspieler und sucht dafĂŒr selbst den Abschluss, wird dieses Verhalten oft mit Egoismus abgekanzelt. ZugegebenermaĂen trifft dieses Urteil in vereinzelten FĂ€llen auch zu, doch meistens liegt die Ursache hierfĂŒr ganz woanders. Es handelt sich um ein PhĂ€nomen, dem amerikanische Psychologen vor einigen Jahrzehnten den Fachbegriff „Inattentional Blindness“ verliehen haben – zu Deutsch: Unaufmerksamkeitsblindheit. Weiterlesen
Wie steht es um Ihre Aufmerksamkeit?
1