Die zerschnittenen Medaillen – Was Respekt mit Erfolg zu tun hat

Von welchen Werten lebt der Profisport in erster Linie? Disziplin, Siegeswille, Konkurrenz? Das alles sind wichtige Werte, ganz klar. Doch es gibt noch etwas höheres: Respekt. Lesen Sie die Geschichte, über die große Geste des Volleyball Erfolgstrainers Axel Büring, der im Jahr 2005 seine Goldmedaille mit seinem härtesten Rivalen im wahrsten Sinne des Wortes teilte. Weiterlesen

Zukunft & Morgen gibt es nicht!

Wissen Sie schon, was Sie morgen oder in Zukunft machen? Wenn ja, dann kennen Sie vielleicht ja auch die moderne Volkskrankheit „Aufschieberitis“? Sehr viele Menschen leiden an ihr. Der Krankheitsverlauf ist meist schleichend, der Leidensdruck steigt stetig an – und doch endet diese Krankheit trotz allen Leids nie tödlich. Vielmehr beendet häufig der Tod diese Krankheit, und somit auch all das, was man in seinem Leben vor sich hergeschoben und nicht angeganen hat. Dabei könnte die Heilung dieser Krankheit sehr schnell erfolgen und benötigt weder Medizin noch Therapie. Nebenwirkungen im Heilungsprozess sind die Regel – ja sie sind sogar erwünscht.

Weiterlesen

Egoismus – No-go oder Erfolgsfaktor?

„Egoismus ist etwas Schlechtes“, so lautet einer der wohl größten Denkfehler unserer Zeit. Altruismus (= Idealismus) wird als das Maß aller Dinge gesehen. Dabei hat die Motivations- und Gehirnforschung schon längst mehrfach bewiesen, dass jeder Mensch von Natur aus nicht selbstlos sondern egoistisch veranlagt ist und daher generell in erster Linie für eigene und erst in zweiter Linie für fremde Ziele arbeitet. Menschen sind deswegen hilfsbereit, um sich dadurch primär selbst besser fühlen. Das heißt nicht, dass uns andere scheißegal sind! Es geht nicht um ein entweder ich oder der andere, sondern um ein sowohl als auch. Weiterlesen

Was macht Menschen (un)glücklich?

Liebe(r) Leser(in),

vor kurzem entdeckte ich zwei Studien über „Glück“, mit eindeutigen Forschungsergebnissen (der Glücksatlas Deutschland 2011 und die Bertelsmann Glücksstudie). Neben Erkenntnissen, wo in Deutschland regional gesehen die glücklichsten Menschen leben (Platz 1 Hamburg, Platz 2 Niedersachsen, Platz 3 Bayern….Platz 19 Thüringen), gab es viele Informationen, die zusätzlich „am Rande“ dieser Forschungsarbeiten herausgefunden wurden. Hier die Zusammenfassung der aus meiner Sicht wichtigsten Punkte:

Weiterlesen