Worte, die das Leben verändern – FOLGE 4: Glück

Wussten Sie schon, dass es bei Zielsetzungen gar nicht um die Zielerreichung geht? Sie denken sich jetzt vielleicht „Wie bitte??“. Ja, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: Zielerreichung macht nicht glücklich. Glück und erreichte Ziele haben kaum etwas miteinander zu tun. Weiterlesen

Was man von der ältesten Holocaust-Überlebenden der Welt lernen kann

Sie ging noch mit Kafka spazieren: Alice Sommer, 109, ist die älteste Holocaust-Überlebende der Welt. Wer sie in London besucht, erlebt einen hellwachen und fröhlichen Menschen. Sie hasst nicht, denn Hass zerstört die Seele des Hassers, nicht des Gehassten, sagt sie. Viel kann man lernen von dieser Frau, die sich trotz aller schlechten Erfahrungen dazu entschieden hat, die Menschen sowie die Welt zu lieben. Weiterlesen

Der Fall Manfred Amerell – Rote Karte für rüde Fouls an sich selbst

Der einsame Tod des bekannten Ex-Fußballschiedsrichters Manfred Amerell macht nachdenklich. Dieser Mann war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und pfiff 1994 das DFB Pokalfinale vor über 70.000 Menschen. Und dennoch lag er tagelang unentdeckt tot in seiner Wohnung – keiner hatte ihn vermisst. Womöglich sollten wir wieder einmal genauer darüber nachdenken, wie wir im Herzen von Menschen in positiver Erinnerung bleiben, denn mit quantitativer Bekanntheit und dem zwanghaften Aufpolieren des eigenen Images ist es offensichtlich nicht getan. Weiterlesen

Das Leben der ältesten Frau der Welt

Die US Amerikanerin Besse Cooper hat eine erstaunlichen Lebensrekord aufgestellt: Vergangenes Wochenende ist sie 116 Jahre alt geworden. Damit ist sie offiziell die aktuell älteste Frau der Welt. Laut NBCNews.com haben sogar erst acht Menschen überhaupt dieses Alter je erreicht. Was wohl ihr Geheimnis ist?

Weiterlesen

Was macht Menschen (un)glücklich?

Liebe(r) Leser(in),

vor kurzem entdeckte ich zwei Studien über „Glück“, mit eindeutigen Forschungsergebnissen (der Glücksatlas Deutschland 2011 und die Bertelsmann Glücksstudie). Neben Erkenntnissen, wo in Deutschland regional gesehen die glücklichsten Menschen leben (Platz 1 Hamburg, Platz 2 Niedersachsen, Platz 3 Bayern….Platz 19 Thüringen), gab es viele Informationen, die zusätzlich „am Rande“ dieser Forschungsarbeiten herausgefunden wurden. Hier die Zusammenfassung der aus meiner Sicht wichtigsten Punkte:

Weiterlesen