WĂ€re es nicht schön, wenn man negative GefĂŒhle einfach auf Knopfdruck auflösen könnte? Das Schöne ist, dass das tatsĂ€chlich funktioniert und zwar mit der 90-Sekunden-Technik. Damit kannst Du all die negativen GefĂŒhle, wie Wut, Stress, Angst âŠ, sehr, sehr schnell auflösen. Diese Technik stammt nicht von mir, aber ich wende sie seit Jahren erfolgreich und hĂ€ufig an und ich verspreche Dir: Es funktioniert! Probiere es einfach mal aus. Also lass uns starten âŠ
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Wut
Was motiviert Menschen, kriminell zu werden?
In den letzten Tagen erfuhr ich am eigenen Leib, was es bedeutet, von kriminellen Personen verfolgt und attackiert zu werden. Auf einen Post am 26. August auf meiner Facebook Seite erhielt ich neben einer enormen Welle an Zustimmung auch einen massiven rassistischen Shitstorm, der in drei konkreten Morddrohungen gipfelte. Zum ersten Mal spĂŒrte ich echte Lebensgefahr hautnah. Diese Situation inspirierte mich darĂŒber nachzudenken, aus welcher Motivation bzw. aus welchem Antrieb heraus Menschen ĂŒberhaupt kriminiell und gewalttĂ€tig werden. In diesem erfĂ€hrst Du die motivationspsychologischen GrĂŒnde dafĂŒr, sowie die Erkenntnis, wie wir darauf reagieren mĂŒssen. Weiterlesen
5 Ăbungen fĂŒr mehr Entspannung
Entspannung und Ruhe sind fĂŒr viele Menschen heute Worte, die sie nur vom Hörensagen kennen. StĂ€ndige Anspannung, Stress, Leistungsdruck und Zeitdruck sind fĂŒr viele keine auĂergewöhnlichen BelastungszustĂ€nde, sondern NormalitĂ€t. Meine Erfahrung zeigt eindeutig: Menschen brauchen erstens mehr Bewusstsein fĂŒr Entspannung und zweitens auch konkrete Techniken und Hilfestellungen, wie sie aus dem Hektik-Modus herauskommen können. Daher schenke ich Dir heute fĂŒnf EntspannungsĂŒbungen, die Dir dabei helfen können, besser runterzukommen und Deiner Seele etwas Gutes zu tun.
Wie kann man verzeihen lernen?
âDas werde ich dir nie verzeihen!â ist einer der schlimmen SĂ€tze, die nicht nur eine Beziehung restlos zerstören, sondern auch die eigene LebensqualitĂ€t extrem negativ beeinflussen. Wer anderen nicht verzeihen kann, schadet damit nĂ€mlich vor allem einer Person: sich selbst. In diesem Artikel möchte ich Dir meine 5 besten Tipps dazu geben, wie Du lernen kannst, anderen Menschen nach EnttĂ€uschungen zu vergeben.
(Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags basieren auf einem Artikel des wunderbaren Online-Magazins www.zeitzuleben.de. Den Orignialartikel findest Du HIER.) Weiterlesen
Die Spuren, die unsere Wut im Leben hinterlÀsst
Als ich diese Geschichte das erste Mal las, verstand ich, welche tiefen Spuren die Wut in unserem Leben hinterlassen kann. TEILE die Geschichte mit allen Menschen, die Deiner Ansicht nach daraus etwas fĂŒr sich lernen können. Weiterlesen
Warum Vergebung der Energiegeber Nummer 1 ist
Kaum etwas fĂ€llt uns Menschen manchmal so schwer wie Vergebung. Viele Leute tragen GefĂŒhle wie Wut, Zorn, Hass oder EnttĂ€uschung anderen Personen gebenĂŒber fĂŒr Monate, Jahre oder machmal sogar Jahrzehnte in Ihrem Innersten herum. Rein menschlich und moralisch ist die Schwierigkeit zur Vergebung durchaus hĂ€ufig auch nachvollziehbar. Anhand einer schönen metaphorischen Geschichte aber, möchte ich Ihnen heute bewusst machen, was man sich mit der UnfĂ€higkeit zur Vergebung vor allem selbst alles antut. Weiterlesen