Diese rĂŒhrende Geschichte hat mir wieder einmal vor Augen gefĂŒhrt, wie wir durch vermeintlich kleine Gesten wirklich groĂe LebensverĂ€nderungen bewirken können. Ich hoffe die Geschichte bewegt auch Dich so wie mich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Liebe
Was motiviert Menschen, kriminell zu werden?
In den letzten Tagen erfuhr ich am eigenen Leib, was es bedeutet, von kriminellen Personen verfolgt und attackiert zu werden. Auf einen Post am 26. August auf meiner Facebook Seite erhielt ich neben einer enormen Welle an Zustimmung auch einen massiven rassistischen Shitstorm, der in drei konkreten Morddrohungen gipfelte. Zum ersten Mal spĂŒrte ich echte Lebensgefahr hautnah. Diese Situation inspirierte mich darĂŒber nachzudenken, aus welcher Motivation bzw. aus welchem Antrieb heraus Menschen ĂŒberhaupt kriminiell und gewalttĂ€tig werden. In diesem erfĂ€hrst Du die motivationspsychologischen GrĂŒnde dafĂŒr, sowie die Erkenntnis, wie wir darauf reagieren mĂŒssen. Weiterlesen
Die Spuren, die unsere Wut im Leben hinterlÀsst
Als ich diese Geschichte das erste Mal las, verstand ich, welche tiefen Spuren die Wut in unserem Leben hinterlassen kann. TEILE die Geschichte mit allen Menschen, die Deiner Ansicht nach daraus etwas fĂŒr sich lernen können. Weiterlesen
Warum Vergebung der Energiegeber Nummer 1 ist
Kaum etwas fĂ€llt uns Menschen manchmal so schwer wie Vergebung. Viele Leute tragen GefĂŒhle wie Wut, Zorn, Hass oder EnttĂ€uschung anderen Personen gebenĂŒber fĂŒr Monate, Jahre oder machmal sogar Jahrzehnte in Ihrem Innersten herum. Rein menschlich und moralisch ist die Schwierigkeit zur Vergebung durchaus hĂ€ufig auch nachvollziehbar. Anhand einer schönen metaphorischen Geschichte aber, möchte ich Ihnen heute bewusst machen, was man sich mit der UnfĂ€higkeit zur Vergebung vor allem selbst alles antut. Weiterlesen
Lebenslektionen 2013: Wie man echtes HeimatgefĂŒhl entwickelt
Jeder Mensch sehnt sich nach einem HeimatgefĂŒhl. Denn tief im Innersten haben wir alle ein tiefes BedĂŒrfnis nach Werten wie Sicherheit und Geborgenheit. Diese BedĂŒrfnisse erfĂŒllt uns unsere Heimat. Doch was genau ist Heimat eigentlich? Ist Heimat gebunden an einen Ort, oder ist es nicht vielleicht sogar sehr viel mehr, was echte HeimatgefĂŒhle ausmacht und uns innere ErfĂŒllung und Ruhe verleiht? Auf diese Frage muss jeder Mensch seine eigene Antwort finden. In diesem Beitrag prĂ€sentiere ich Ihnen meine Antwort und somit die dritte Lebenslektion aus 2013. Sie lautet: „Wahres HeimatgefĂŒhl findet man in seinem Lebenspartner.“ Weiterlesen
Die 6 gröĂten Beziehungskiller
Der Mensch ist von Geburt an keinesfalls ein Beziehungskiller, sondern vielmehr ein beziehungsaffines Wesen, auf der stĂ€ndigen Suche nach Zugehörigkeit. Doch obwohl wir fast nichts so sehr brauchen wie das GefĂŒhl nach Verbundenheit, gibt es gleichzeitig auch wenig, worin wir so unfĂ€hig sind, wie in der Beziehungspflege. Beziehungen zwischen Menschen scheitern auf allen Ebenen immer an einem oder mehreren der folgenden 6 Beziehungskiller. Weiterlesen
Warum der Valentinstag eine Schande ist
Der Valentinstag ist offiziell der Tag der Liebenden. Doch was steckt wirklich hinter dieser Erfindung, die ein scheinbares Loblied auf liebevolle Beziehungen zwischen Menschen sein soll? Meine glasklare These lautet: Die Valentinstag-MentalitÀt beweist die UnfÀhigkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft, Beziehungen wirklich zu pflegen und durch echte Verbindungen auch Begeisterung in anderen Personen zu erzeugen. Die Wichtigkeit, die diesem Tag zuteil wird, gleicht einem zwischenmenschlichen Offenbarungseid. Weiterlesen
Wie Einsamkeit eine Arschloch-MentaltitÀt erschafft
Ich möchte heute eine Geschichte ĂŒber das Thema „Einsamkeit“ mit Ihnen teilen, auf die ich vor kurzem stieĂ und die mir sehr zu denken gab. Ich möchte auf die bewegenden HintergrĂŒnde dann im Anschluss daran eingehen. Hier die Story: Weiterlesen
Wie man lernt, sich zu ĂŒberwinden
Können Sie sich gut ĂŒberwinden? Heute möchte ich diesbezĂŒglich gerne auf eine gute Frage eingehen, die mir eine Besucherin meiner Facebook Fanseite kĂŒrzlich zugeschickt hat. Ihre Frage bezog sich auf einen meiner regelmĂ€Ăig geposteten Impulse: „Diejenigen Menschen, bei denen Dir freundliche und liebevolle Worte/Gesten am schwersten fallen, sind die, die es am Meisten brauchen.“
Die Frage dazu lautete: „Ok, aber was kann ich tun wenn es genau bei den Personen tierische Ăberwindung kostet?“ Um diese Ăberwindung meistern zu können, habe ich ein paar praktische Ideen fĂŒr Sie. Weiterlesen