Es gibt viele Menschen, die hoch hinaus möchten. Sie verdienen 3.000 Euro im Monat und möchten aber 10.000 oder gar 30.000 Euro verdienen. Menschen haben TrĂ€ume und Visionen. Nicht alle trauen sich, diese auch auszusprechen. Sie scheitern oft schon daran, weil sie sich zu kleine Ziele setzen. Hier passt ein bekanntes Erfolgszitat: âWenn Du GroĂes erreichen willst, hör auf, Dir kleine Ziele zu setzen.â Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Motivation
Die heilende Kraft der Visualisierung
Die heilende Kraft von Gedanken wird von vielen Menschen unterschĂ€tzt. Mentales Training, die Visualisierung von bestimmten Dingen, ist nicht nur im Sport ein wirkungsvolles Instrument. Gezielte mentale Arbeit macht scheinbar Unmögliches möglich: Der Kopf kann so auch schwere Krankheiten ĂŒberwinden. Weiterlesen
Offensive: Der SchlĂŒssel fĂŒr ein erfolgreiches Leben
Wie Du wahrscheinlich weiĂt, komme ich aus dem Profisport. Hier spielt es eine groĂe Rolle, ob Du Dich in der Offensive oder in der Defensive befindest. Genauso ist es auch im Leben. Ich zeige Dir, wie Du Dich fĂŒr Deinen persönlichen Erfolg in die Offensive begibst. Weiterlesen
Positives Denken als Energiefresser â motivierâ Dich nicht tot!
Denk‘ positiv und alles wird gut. Kaum ein Tag vergeht, dass wir nicht mit dieser PrĂ€misse in BerĂŒhrung kommen. Ob in Filmen, mit SprĂŒchen auf Postkarten oder Kaffeetassen â positives Denken und Motivation wird uns ĂŒberall vorgeschrieben: Du kannst alles erreichen, solange Du nur hart genug arbeitest und fest daran glaubst. Weiterlesen
Berufliche VerĂ€nderung â Warum Du so nicht mehr weitermachen darfst
Es gibt diesen berĂŒhmten Spruch im Sport šNever Change A Winning Teamš, der auch in die Wirtschaft Einzug gehalten hat. Auf Unternehmen ĂŒbertragen bedeutet der Satz šLass die Leute zusammen und verĂ€ndere Dein Team nicht, solange es erfolgreich istš. Dieser Ansatz ist jedoch vollkommener Schwachsinn. Weiterlesen
Timo Werner und die mentale Muskulatur
Es scheint ein anhaltendes PhĂ€nomen zu sein, dass irgendwelche Vollidioten Timo Werner auspfeifen. Doch erreichen sie damit ihr Ziel, ihn zu verunsichern? Oder geht ihr Schuss sogar nach hinten los und stĂ€rken sie unbewusst einen Sportler, der noch eine groĂe Zukunft vor sich hat? Weiterlesen
Die drei gröĂten Stressproduzenten, die kaum einer kennt
Drei Stressfaktoren können uns wahnsinnig viel Energie rauben und wir erkennen sie noch nicht mal als solche. Zeit, das zu Àndern: Weiterlesen
So ĂŒberstehst Du wirklich jede Arbeitswoche
Wer ein paar nette Tipps erwartet, mit denen er seine quĂ€lenden Arbeitstage leichter ertrĂ€gt, den muss ich enttĂ€uschen. Die gibt es von mir nicht. Das wĂ€re nur Selbstbetrug, denn kein Mensch kann glĂŒcklich werden in einer Welt, in der man sich freut, wenn ein GroĂteil der Woche ĂŒberstanden ist. âThank God Itâs Fridayâ-SprĂŒche und sogar ganze Radioshows unter dem Motto boomen trotzdem. Ebenso wie lustige Memes zum Montag â mit einem Meerschweinchen in Schockstarre. Grund genug, diesem PhĂ€nomen auf die Spur zu gehen und unsere Einstellung dazu zu verĂ€ndern. Weiterlesen
Mut braucht Angst: Traut euch!
GlĂŒck hat jeder: So nutzt Du Deine Chancen
Auf Erfolgsstorys folgt meist ein Satz wie: âNa, da war aber auch eine Portion GlĂŒck dabei.â Aber ist Erfolg wirklich GlĂŒckssache? Oder ist fehlendes GlĂŒck eine willkommene Ausrede, warum er bei einem selbst nicht eintritt? Sicher gehört GlĂŒck dazu, um in einem Bereich besonders erfolgreich zu sein und zu den Besten zu gehören, aber: dieses GlĂŒck hat eigentlich jeder. Auch Du! Du musst es nur erkennen und nutzen! Weiterlesen