Dir sind bestimmt schon oft Tipps zum Thema Selbstdisziplin begegnet. Spätestens, wenn Du den Begriff googelst, wirst Du mit Hinweisen überschüttest, wie Du Disziplin lernen kannst, Deinen inneren Schweinehund besiegst und vor allem, dass Selbstdisziplin der Erfolgsfaktor Nummer eins ist – vor Intelligenz, Talent oder Leidenschaft. Hast Du diese Tipps schon einmal ausprobiert? Haben sie Dich weitergebracht? Wahrscheinlich bist Du schnell wieder in alte Muster verfallen und dafür gibt es einfache Gründe! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Lebensglück
Mein größtes Aha-Erlebnis beim Versuch, glücklich zu werden
Glück und Erfolg hängen zusammen. Aber nicht so, wie die meisten denken. Harvard-Professor Shawn Achor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, was Menschen glücklich macht. Seine Zahlen bestätigen, was auch ich immer wieder betone: Wenn wir glücklich sind, sind wir auch beruflich erfolgreicher – nicht umgekehrt. Weiterlesen
Der „Kreislauf des Lebens“ verändert Dein Leben!
Einen Teufelskreis durchbrechen, unliebsame Verhaltensweisen ablegen, die eigenen Gefühle kontrollieren und einfach glücklich sein – Mit meinem Konzept vom Kreislauf des Lebens habe ich besonders viele gute Erfahrungen gemacht. Egal ob bei Profisportlern, Unternehmern, Künstlern oder ganz normalen Privatpersonen, jung oder alt, es funktioniert. Ändere auch Du damit Dein Leben. Weiterlesen
Miracle Morning – Die Viertelstunde, die alles verändert
Mit der richtigen Morgenroutine, einem Miracle Morning, kann die erste Viertelstunde des Tages bereits Dein ganzes Leben verändern. Die Überschrift habe ich mir geborgt. Im Original geht es allerdings um die erste Stunde am Morgen. Für viele ist es jedoch unrealistisch sich morgens eine ganze Stunde Zeit zu nehmen und gar nicht notwendig. Weiterlesen
Wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht
„Wer ist schuld?“ ist oft die erste Frage, die bei Problemen, Streitereien oder Krisen gestellt wird. Sie lenkt den Fokus nach außen und der Fragesteller gibt damit leider alle Macht über seine Lebensgefühle ab. Behalte auch in Krisensituationen Deinen Fokus bei Dir. So bist du Herr beziehungsweise Herrin Deiner Gefühle und Deiner Lebensenergie. Übernimmst du Eigenverantwortung statt die Opferrolle zu spielen, gehst du aus Deinem Problem gestärkt hervor. Weiterlesen
Entscheidungen treffen: Folge NICHT der Stimme Deines Herzens!
Zumindest nicht immer und zwar aus drei Gründen. Welche das sind, kannst Du Dir ausführlich in meiner Podcast-Folge anhören. Die wichtigsten Punkte und wie Du die besten Entscheidungen für Dich triffst fasse ich hier noch einmal kurz zusammen. Weiterlesen
Fokussieren lernen: Drei Profitipps, Deinen Fokus auch in schweren Zeiten richtig auszurichten
Fokussieren bedeutet mehr, als sich zu konzentrieren. Wenn Du auf Konzentrationsübungen gehofft hast, die deine kognitiven Fähigkeiten trainieren und stärken, muss ich dich enttäuschen. Es lohnt sich aber trotzdem, weiterzulesen. Unsere Aufmerksamkeit, unser Fokus, steuert nämlich die Qualität unseres (Er)Lebens. Und leider schenken wir die meiste Aufmerksamkeit den negativen Dingen, die uns begegnen oder passieren. Kannst Du Deinen Fokus anders ausrichten, ändern sich zwar nicht die Umstände – Dein Leben wird trotzdem ein ganz anderes. Weiterlesen
Der Booster für Dein Selbstbewusstsein: Die 10-10-10 Übung
Wie steht es um Dein Selbstbewusstsein? Könnte besser sein? Kein Wunder, denn seit unserer Kindheit bis heute bekommen wir tausende Versagerbotschaften aus unserem Umfeld eingeflößt. Diese Worte erschaffen Deine Realität. Doch dabei geht es nicht nur um die Worte, die wir von anderen zu hören bekommen, sondern auch um die Worte, die Du von Dir selbst zu hören bekommst. Heute zeige ich Dir eine einfache Übung, mit der Du Deine eigenen Gedanken und Worte beeinflussen kannst und damit auch Dein Selbstbewusstsein steigerst. Weiterlesen
Wie Du Mut entwickelst
Eine Frage vorab: Wann hast Du das letzte Mal wirklich Mut bewiesen? Ich meine damit jetzt keine Banalität aus dem Alltag, wie z.B. dass Du Dich traust Deine Partnerin bei einer Shoppingtour zu begleiten. Mir geht es darum, wann Du das letzte Mal richtig aus Deiner Wohlfühlzone bewusst ausgebrochen bist, um Dich etwas zu trauen, was Dir eigentlich wirklich wichtig wäre. Ist es schon länger her? Wäre es nicht schon längst dafür an der Zeit in Sachen Beruf, Partnerschaft oder bei ein paar Menschen, mit denen man mal ein Gespräch führen müsste? Heute erkläre ich Dir, wie Du diesen Mut entwickeln kannst. Weiterlesen
3 gefährliche Irrwege der Spiritualität
Eins gleich vorab: Spiritualität ist grundsätzlich ein sehr wichtiger Lebensbereich. Spiritualität ist die Quelle Deiner Inspiration und Motivation im Leben. Wer spirituell nicht wächst, entwickelt auf emotionaler, mentaler und auch materieller Ebene über kurz oder lang große Defizite. Doch Spiritualität ist in den letzten Jahren inflationär dafür benutzt worden, um anderen Menschen zu erklären, wie „richtig leben“ geht. Viele glauben sie wüssten, wie das Universum funktioniert und teilen ihre „Erleuchtung“ auch bei jeder Gelegenheit mit ihrem Umfeld. So mancher hat sich verlaufen bei seiner Suche nach sich selbst. Immer mehr Menschen, so wirkt es auf mich, sind in Wahrheit spirituelle Geisterfahrer, die ganz profanen Denkfehlern unterliegen. Lass uns daher die drei gefährlichsten Irrwege entlarven, die sich im Zusammenhang mit Spiritualität oftmals ergeben.
Weiterlesen