Mehr Power: Drei ultimative Tipps fĂŒr Dein Energiekonto

Mehr Power und mehr Energie fĂŒr den TagKeine Power mehr? Bist du abends nicht nur mĂŒde, sondern hast einfach gar keine Energie mehr? Reicht die Kraft nur noch fĂŒr einen Abend auf dem Sofa vorm Fernseher? Oder kommst du sogar schon morgens kaum dem Bett? Dann habe ich hier drei Tipps fĂŒr Dich, mit denen Du Dein Energiekonto wieder fĂŒllen kannst. Weiterlesen

Miracle Morning – Die Viertelstunde, die alles verĂ€ndert

Mit der richtigen Morgenroutine, einem Miracle Morning, kann die erste Viertelstunde des Tages bereits Dein ganzes Leben verĂ€ndern. Die Überschrift habe ich mir geborgt. Im Original geht es allerdings um die erste Stunde am Morgen. FĂŒr viele ist es jedoch unrealistisch sich morgens eine ganze Stunde Zeit zu nehmen und gar nicht notwendig.  Weiterlesen

Wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht

„Wer ist schuld?“ ist oft die erste Frage, die bei Problemen, Streitereien oder Krisen gestellt wird. Sie lenkt den Fokus nach außen und der Fragesteller gibt damit leider alle Macht ĂŒber seine LebensgefĂŒhle ab. Behalte auch in Krisensituationen Deinen Fokus bei Dir. So bist du Herr beziehungsweise Herrin Deiner GefĂŒhle und Deiner Lebensenergie. Übernimmst du Eigenverantwortung statt die Opferrolle zu spielen, gehst du aus Deinem Problem gestĂ€rkt hervor. Weiterlesen

Entscheidungen treffen: Folge NICHT der Stimme Deines Herzens!

Zumindest nicht immer und zwar aus drei GrĂŒnden. Welche das sind, kannst Du Dir ausfĂŒhrlich in meiner Podcast-Folge anhören. Die wichtigsten Punkte und wie Du die besten Entscheidungen fĂŒr Dich triffst fasse ich hier noch einmal kurz zusammen. Weiterlesen

Fokussieren lernen: Drei Profitipps, Deinen Fokus auch in schweren Zeiten richtig auszurichten

Fokussieren bedeutet mehr, als sich zu konzentrieren. Wenn Du auf KonzentrationsĂŒbungen gehofft hast, die deine kognitiven FĂ€higkeiten trainieren und stĂ€rken, muss ich dich enttĂ€uschen. Es lohnt sich aber trotzdem, weiterzulesen. Unsere Aufmerksamkeit, unser Fokus, steuert nĂ€mlich die QualitĂ€t unseres (Er)Lebens. Und leider schenken wir die meiste Aufmerksamkeit den negativen Dingen, die uns begegnen oder passieren. Kannst Du Deinen Fokus anders ausrichten, Ă€ndern sich zwar nicht die UmstĂ€nde – Dein Leben wird trotzdem ein ganz anderes. Weiterlesen

Wie Du Mut entwickelst

Eine Frage vorab: Wann hast Du das letzte Mal wirklich Mut bewiesen? Ich meine damit jetzt keine BanalitĂ€t aus dem Alltag, wie z.B. dass Du Dich traust Deine Partnerin bei einer Shoppingtour zu begleiten. Mir geht es darum, wann Du das letzte Mal richtig aus Deiner WohlfĂŒhlzone bewusst ausgebrochen bist, um Dich etwas zu trauen, was Dir eigentlich wirklich wichtig wĂ€re. Ist es schon lĂ€nger her? WĂ€re es nicht schon lĂ€ngst dafĂŒr an der Zeit in Sachen Beruf, Partnerschaft oder bei ein paar Menschen, mit denen man mal ein GesprĂ€ch fĂŒhren mĂŒsste? Heute erklĂ€re ich Dir, wie Du diesen Mut entwickeln kannst. Weiterlesen

3 gefÀhrliche Irrwege der SpiritualitÀt

Eins gleich vorab: SpiritualitĂ€t ist grundsĂ€tzlich ein sehr wichtiger Lebensbereich. SpiritualitĂ€t ist die Quelle Deiner Inspiration und Motivation im Leben. Wer spirituell nicht wĂ€chst, entwickelt auf emotionaler, mentaler und auch materieller Ebene ĂŒber kurz oder lang große Defizite. Doch SpiritualitĂ€t ist in den letzten Jahren inflationĂ€r dafĂŒr benutzt worden, um anderen  Menschen zu erklĂ€ren, wie „richtig leben“ geht. Viele glauben sie wĂŒssten, wie das Universum funktioniert und teilen ihre „Erleuchtung“ auch bei jeder Gelegenheit mit ihrem Umfeld. So mancher hat sich verlaufen bei seiner Suche nach sich selbst. Immer mehr Menschen, so wirkt es auf mich, sind in Wahrheit spirituelle Geisterfahrer, die ganz profanen Denkfehlern unterliegen. Lass uns daher die drei gefĂ€hrlichsten Irrwege entlarven, die sich im Zusammenhang mit SpiritualitĂ€t oftmals ergeben.
Weiterlesen

Die Kraft der Entscheidung – Wie Du wirklich etwas verĂ€nderst

Der Hauptgrund, warum viele Menschen nicht das Leben fĂŒhren, das sie beruflich oder privat gerne hĂ€tten ist, dass sie in Wahrheit keine Entscheidung dafĂŒr getroffen haben. Viele glauben zwar, sie hĂ€tten sich fĂŒr etwas entscheiden, doch in Wahrheit wissen sie im besten Falle nur das, was sie nicht mehr wollen, doch das ist noch lĂ€ngst keine Entscheidung fĂŒr das, was sie anstatt dessen wollen. In diesem Artikel erklĂ€re ich Dir, wie Du eine echte Entscheidung triffst, die dann auch tatsĂ€chlich etwas in Deinem Leben verĂ€ndert. Weiterlesen

Wie Du UnglĂŒck mental eliminieren kannst

Heute erklĂ€re ich Dir, warum die meisten Menschen ihr UnglĂŒcksgefĂŒhl in der Regel selbst erschaffen, ohne wirklich vom UnglĂŒck verfolgt zu sein. Viel zu hĂ€ufig urteilen wir zu schnell ĂŒber Ereignisse und kategorisieren sie in „gut“ oder „schlecht“ ein. Dadurch entwickeln und verfestigen wir unsere GefĂŒhle in unserem Körper. Daher möchte ich Dir in diesem Artikel erklĂ€ren, wie Du aus diesem negativen Denk- und Verhaltensmuster aussteigen kannst, um Dein LebensgefĂŒhl kĂŒnftig positiver zu gestalten. Weiterlesen