Wie Du mutiger wirst

Der Moderator und sein Coach - Lutz van der Horst und Steffen Kirchner während ihrer Zusammenarbeit, um mutiger zu werden.

Der Moderator und sein Coach – Lutz van der Horst und Steffen Kirchner während ihrer Zusammenarbeit, um mutiger zu werden.

Vor einiger Zeit sollte ich im Rahmen der TV-Sendung „Wie werde ich mutiger?“ (auf zdf_neo) dem bekannten TV-Moderator Lutz van der Horst bei der Überwindung seiner massiven Höhenängste helfen. Die Aufgabe war es, innerhalb kürzester Zeit sichtbare Ergebnisse zu produzieren, die zeigten, dass er mutiger geworden war und seine Angst besser in den Griff bekam. In diesem Artikel erkläre ich Dir, durch welche Strategien Du innerhalb kurzer Zeit mehr Mut und innere Stärke gewinnen kannst, um Deine Ängste zu überwinden. Weiterlesen

Lebenslektionen 2013: Wählen Sie Wachstum oder Sicherheit?

Bezüglich der Wahl zwischen Wachstum und Sicherheit, hatte ich im Jahr 2013 eine sehr wichtige Erkenntnis, die für mich zu den top 3 Lebenslektionen zählt. Die Lektion lautet: Entweder man lebt sein Leben, oder man lebt in Sicherheit. Beides gleichzeitig geht nicht.
Wie man mit dieser Erkenntnis in seinem Leben umgeht, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag. Weiterlesen

Visionen realisieren – Durch diese 4 Phasen müssen Sie durch!

Altbundeskanzler Helmut Schmidt sagte vor vielen Jahren mal den Satz: „Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen.“ Diese Aussage ist ein schöner Beweis dafür, dass auch sehr kluge Menschen manchmal im Leben einen ziemlichen Unsinn von sich geben können. Doch in der Tat ist es so, dass es Menschen mit Visionen oft nicht leicht haben. So gut wie jeder Mensch, der seine Potenziale voll entfalten und etwas Großes im Leben erreichen will, hat auf dem Weg dorthin einige Hindernisse zu überwinden. Wer andere Menschen über den persönlichen Traum oder das große Ziel/Vorhaben informiert und dann auch noch versucht das Ganze in die Tat umzusetzen, der muss in der Regel immer die gleichen 4 Phasen durchstehen, bis die Visionen realisiert sind. Weiterlesen

Wie man Schüchternheit überwindet

Schüchternheit überwinden bedeutet Farbe bekennen

Schüchternheit überwinden bedeutet Farbe bekennen.

Auf meiner Facebook Fanseite stellte mir vor kurzem Chris (Schüler, 16 Jahre alt) in einer Mail die Frage, wie man seine Schüchternheit überwinden könne. Er selbst war so sehr von dieser Schüchternheit betroffen, dass er sich wortwörtlich fast nicht mehr traute, seinen Mund aufzumachen. Dieses mangelnde Selbstvertrauen ist ein Thema für die meisten Menschen, denn jeder ist in dem ein oder anderen Lebensbereich oftmals zu schüchtern und bleibt daher auf dem eigenen Erfolgsweg leider stehen. Dabei gibt es klare Strategien, wie man Schüchternheit überwinden kann. Weiterlesen

Die Thank God It’s Friday Gesellschaft

Das traurige Volksmotto - Thank God It´s Friday

Das Lebensmotto des Unglücks – Thank God It’s Friday

Wie blind ein Großteil der Menschen in unserer Gesellschaft an ihrer Erfüllung und einem glücklichen Leben vorbeilebt, beweist die grausame Existenz unzähliger Thank God It’s Friday Shows in deutschen Radiostationen. Kein Mensch kann glücklich werden in einer Welt, in der man sich freut, wenn ein Großteil der Woche überstanden ist. Doch vielleicht ist diese Haltung der Menschen sogar erwünscht und wird gezielt gefördert. Lassen Sie es uns wagen das Thank God It’s Friday Phänomen einmal genauer zu betrachten. Weiterlesen

Wie man Selbstvertrauen gewinnt

Die häufigsten Fragen die mir als Motivationscoach und Mentaltrainer seit Jahren gestellt werden lauten: „Wie kann ich mehr Selbstvertrauen bekommen? Und was kann ich tun, damit andere Menschen mir nicht ständig mein Selbstvertrauen nehmen?“
Heute gebe ich Ihnen dazu eine klare Antwort, auf Basis einer persönlichen Geschichte aus meinem eigenen Leben, wo ich eine große Angst überwinden musste. Weiterlesen

Das „Millimeter-Prinzip“ – Warum wir oft näher am Ziel sind als wir glauben

Nicht nur im Golf gilt das Mllimeter-Prinzip

Nicht nur im Golf gilt das Millimeter-Prinzip

Manchmal versuchen wir alles richtig zu machen um unser Ziel zu erreichen, aber das Ergebnis ist meilenweit von dem entfernt, was wir uns eigentlich im Endeffekt vorstellen bzw. wünschen. In der Analyse ist hierbei eine Sache wichtig zu beachten: Auch wenn Ziel und Ergebnis sehr weit auseinander liegen kann es sein, dass man das Meiste richtig macht und nur eine Kleinigkeit für eine große Ergebnisänderung optimiert werden muss. Weiterlesen

Was Steuersünder Uli Hoeneß verdient und was nicht

Der Fall Uli Hoeneß beschäftigt Medien und Bürger seit Tagen. Kaum ein Nachrichtenportal, das nicht darüber berichtet. Wirklich objektiv geht es dabei nicht immer zu. Dass der Präsident des FC Bayern Steuern in Millionenhöhe hinterzogen hat, scheint außer Frage, ein juristisches Nachspiel ist die logische und richtige Konsequenz. Dass Hoeneß aber als Mensch wie ein Ketzer durchs Land getrieben wird, ist für mich nicht nachvollziehbar. Lesen Sie hier (m)ein Statement, der etwas anderen Art… Weiterlesen

Der Lehrer mit dem verfehlten Beruf

Wer glaubt, ich sei schon immer erfolgreich und zielstrebig gewesen, der irrt. In meiner Schulzeit lautete mein Motto: Der 4er ist der 1er des kleinen Mannes. Meine Eltern sowie meine ehemaligen Lehrer können ein Liedchen davon singen. Eigentlich eine für mich unnatürliche Haltung, denn von Natur aus bin ich ein hochgradig neugieriger, engagierter und ehrgeiziger Mensch. Doch unser Schulsystem und so mancher Lehrer mit verfehlter Berufseinstellung, schafften es gekonnt, diese Begeisterung vorübergehend auf Eis zu legen. Bei einem kürzlichen Wiedersehen, mit einem ungeliebten Lehrer aus frühester Jugend, wurde mir wieder mal eindrucksvoll bewusst, was am Ende tatsächlich den Ausschlag dafür gab, das mein Leben dann doch erfolgreich verlief. Hier die Geschichte…. Weiterlesen

Zukunft & Morgen gibt es nicht!

Wissen Sie schon, was Sie morgen oder in Zukunft machen? Wenn ja, dann kennen Sie vielleicht ja auch die moderne Volkskrankheit „Aufschieberitis“? Sehr viele Menschen leiden an ihr. Der Krankheitsverlauf ist meist schleichend, der Leidensdruck steigt stetig an – und doch endet diese Krankheit trotz allen Leids nie tödlich. Vielmehr beendet häufig der Tod diese Krankheit, und somit auch all das, was man in seinem Leben vor sich hergeschoben und nicht angeganen hat. Dabei könnte die Heilung dieser Krankheit sehr schnell erfolgen und benötigt weder Medizin noch Therapie. Nebenwirkungen im Heilungsprozess sind die Regel – ja sie sind sogar erwünscht.

Weiterlesen