Timo Werner und die mentale Muskulatur

Es scheint ein anhaltendes Phänomen zu sein, dass irgendwelche Vollidioten Timo Werner auspfeifen. Doch erreichen sie damit ihr Ziel, ihn zu verunsichern? Oder geht ihr Schuss sogar nach hinten los und stärken sie unbewusst einen Sportler, der noch eine große Zukunft vor sich hat? Weiterlesen

So überstehst Du wirklich jede Arbeitswoche

Thank God It's FridayWer ein paar nette Tipps erwartet, mit denen er seine quälenden Arbeitstage leichter erträgt, den muss ich enttäuschen. Die gibt es von mir nicht. Das wäre nur Selbstbetrug, denn kein Mensch kann glücklich werden in einer Welt, in der man sich freut, wenn ein Großteil der Woche überstanden ist. „Thank God It’s Friday“-Sprüche und sogar ganze Radioshows unter dem Motto boomen trotzdem. Ebenso wie lustige Memes zum Montag – mit einem Meerschweinchen in Schockstarre. Grund genug, diesem Phänomen auf die Spur zu gehen und unsere Einstellung dazu zu verändern. Weiterlesen

Glück hat jeder: So nutzt Du Deine Chancen

Auf Erfolgsstorys folgt meist ein Satz wie: „Na, da war aber auch eine Portion Glück dabei.“ Aber ist Erfolg wirklich Glückssache? Oder ist fehlendes Glück eine willkommene Ausrede, warum er bei einem selbst nicht eintritt? Sicher gehört Glück dazu, um in einem Bereich besonders erfolgreich zu sein und zu den Besten zu gehören, aber: dieses Glück hat eigentlich jeder. Auch Du! Du musst es nur erkennen und nutzen! Weiterlesen

Aufgeben erlaubt: Wann es sich lohnt, loszulassen statt durchzuhalten

aufgeben und wie ein Heißluftballon aufsteigen23,5 Millionen Ergebnisse bekommst Du, wenn Du den Spruch „Never give up“ in die Suchmaschine eingibst. Dabei ist die Basis für ein erfülltes Leben die gesunde Balance aus Durchhalten und Aufgeben. Aber wann ist durchhalten und wann loslassen angesagt? An welchen Zielen halte ich fest und von welchen sollte ich mich verabschieden? Hier kommen die Tools für die richtige Entscheidung und das richtige Timing. Weiterlesen

Schluss mit hübscher, besser, schlauer! Wie Du aufhörst, Dich mit anderen zu vergleichen.

sich mit anderen vergleichen macht unglücklichWer sich mit anderen vergleicht, ist auf einem sichersten Weg, dauerhaft unglücklich zu werden – unzufrieden mit sich und seinem Leben. Viel besser: zu versuchen sich selbst zu überbieten statt andere. Nur so kannst Du Dein volles Potenzial ausschöpfen. Ich zeige Dir die drei Schritte, mit denen Du es schaffst, aus dem ständigen Wettbewerb mit anderen auszusteigen und Dich auf Dich selbst zu konzentrieren. Weiterlesen

Das Geheimnis des Polaritäts-Prinzips

Kein Regenbogen ohne Regen

„No rain, no rainbow“ – Kein Lernfortschritt ohne Fehler, kein Erfolg ohne Misserfolge auf dem Weg dorthin. Das Gesetz der Polarität ist allgegenwärtig und wird doch immer wieder gerne ignoriert. Mit fatalen Folgen. Wer sich diesen Umstand, dass positive und negative Erlebnisse zwei Seiten der gleichen Sache sind, nicht immer wieder bewusstmacht, gibt viel zu schnell auf. Weiterlesen

3 Tipps für ein glückliches Familienleben

Internationaler Tag der Familie

Gestern war Muttertag, heute ist der Internationale Tag der Familie. Grund genug, sich dem Thema Familie und der meist sehr zentralen Figur im Familiengefüge zu widmen: der Frau und Mutter. Die folgenden drei Tipps sind aber natürlich auch was für den Rest den Familie. Weiterlesen

Warum Du mit einem Neuanfang NIE warten solltest

Neustart Weg zum GlückWie angekündigt, nehme ich heute den dritten ultimativen Energiegeber für Dein Leben genauer unter die Lupe: den Neuanfang. Aber ich warne Dich: Auf Ausreden wie „So schlimm ist es jetzt auch wieder nicht“, „Jetzt ist gerade ein schlechter Augenblick“ oder „Woanders ist es auch nicht besser“ kannst Du Dich danach nicht mehr ausruhen. Weiterlesen

Nein sagen lernen: So klappt es selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen

gekonnt Nein sagenWegen der großen Resonanz zu meinem Blogartikel mit Tipps, durch die Du mehr Power bekommst und Dein Energiekonto auffüllst, gehe ich auf die drei Energie-Booster Vergebung, Nein sagen und einen Neuanfang wagen noch einmal genauer ein. Weiterlesen

Mehr Power: Drei ultimative Tipps für Dein Energiekonto

Mehr Power und mehr Energie für den TagKeine Power mehr? Bist du abends nicht nur müde, sondern hast einfach gar keine Energie mehr? Reicht die Kraft nur noch für einen Abend auf dem Sofa vorm Fernseher? Oder kommst du sogar schon morgens kaum dem Bett? Dann habe ich hier drei Tipps für Dich, mit denen Du Dein Energiekonto wieder füllen kannst. Weiterlesen